
... Seite lädt ...
Seite in Bearbeitung
Diese Seite befindet sich im Aufbau. In kürze finden Sie hier neue und aktuelle Information



In meinem geräumigen Atelier veranstalte ich:
• Ausstellungen
• Privat- und Gruppenunterricht
• Mappenvorbereitung
• Workshops
Kursangebote und Ausstellungstermine finden Sie unter Aktuelles. Ich freue mich auf Sie!
2015:

2014:
2013:


2012:

Video zur Atelier-Eröffnung am 23.11.2012.
"bewegt" 2011 Starnberg



Mit Galleristin Sybilla Schramm und Konsul Petro Peretiatko
Sueddeutsche Zeitung

Polyphonale im Gasteig 2009





Ainmillerhaus 2009:

Video zur Vernissage am 24.06.2009.
Meine Insel 2008 Landshut


NAH und fern 2007

MOMENT MAL 2007:


Am 3.April Kurs-Präsentation (weiterer Termin siehe 17.April) mit ausführlichen Erklärungen.
Liebe Kunstfreunde,
ganz herzlich möchte ich Sie zu einem Tag der offenen Tür am 3. April 2013, von 14 bis 21 Uhr in meinem NEUEN ATELIER Zenettistr. 13, 80337 München einladen.
Ich möchte Ihnen gerne meine Unterrichtsangebote präsentieren - Akt, Portrait und Selbstportrait, Stilleben und Plein Air.
Techniken: Öl, Aquarell, Pastell, Kohle, Kreide, Bleistift.
Mischtechnik: wie vertragen sich verschiedene Techniken.
Sie können sich dabei zu Kursen und Workshops oder zum Einzel-Privatunterricht anmelden.
Kommen Sie zu mir mit Ihren Ideen - und wir werden sie verwirklichen!
Am 17.April 2.Kurs-Präsentation mit ausführlichen Erklärungen.
Liebe Kunstfreunde,
ganz herzlich möchte ich Sie zum 2.Tag der offenen Tür am 17. April 2013, von 14 bis 21 Uhr in meinem NEUEN ATELIER Zenettistr. 13, 80337 München einladen.
Ich möchte Ihnen gerne meine Unterrichtsangebote präsentieren - Akt, Portrait und Selbstportrait, Stilleben und Plein Air.
Techniken: Öl, Aquarell, Pastell, Kohle, Kreide, Bleistift.
Mischtechnik: wie vertragen sich verschiedene Techniken.
Sie können sich dabei zu Kursen und Workshops oder zum Einzel-Privatunterricht anmelden.
Kommen Sie zu mir mit Ihren Ideen - und wir werden sie verwirklichen!
Am 20.April Workshop Akt-Malerei:

Am 27.April Workshop Portrait-Malerei:

Zeichnen und Malen
für Anfänger und für Fortgeschrittene
TECHNIKEN
• Bleistift, Kohle, Aquarellstifte, Pastell, Wachskreide,
Tusche und Feder, Aquarell, Gouache, Acryl, Öl
und Mischtechnik.
MATERIALKUNDE
• Zeichnen:
Richtige Bleistifthaltung beim zeichnen, verschiedene Härten, Schraffiermethoden
fortführende Zeichentechniken - Kohle, Röthel, Pastell, verschiedene Papierarten.
• Malen:
Farben, Pinsel, Malmittel, malen mit Spachtel, Grundierung, Untermalung,
Lasierende und deckende Malweise,
Keilrahmen, Leinwand, Malplatten, Öl auf Papier.
LERNBASIS
• Perspektive, Proportionen, Komposition.
• Licht und Schatten.
• Grundlagen Plastische Anatomie des Menschen.
• Einführung in Farbtheorie.
MAPPENVORBEREITUNG
• Bewerbungsmappe erstellen und dabei individuelle Schwerpunkte umsetzen.
KONZEPT
• Der Lernprozeß an sich ist bereits der erste Schritt auf dem Weg zur künstlerischen Meisterschaft.
Von gegenständlichem Gestalten - unter Berücksichtigung aktueller Strömungen - zum Bildaufbau im zeitgenössischen Kontext.
• Wählen Sie die Häufigkeit und Dauer entsprechend Ihrem Rhythmus und Ihren Möglichkeiten aus.
Als Einstieg empfehle ich eine Kurseinheit von 3 Stunden. Damit Sie gut vorankommen, ist es wichtig regelmäßig zu arbeiten.
PHILOSOPHIE
• Individuelle Förderung unter professionellen Leitung.
• Eigene Wege, eigener Still, eigenes Temperament.
• Methoden und Techniken der Präsentation.
• Ausstellung der angefertigten Arbeiten.
PREISE
• EINZELLUNTERRICHT € 40.- pro Stunde
auch buchbar als
Kurseinheit à 3 Stunden € 90.- (= € 30.- pro Std.)
• KLEINGRUPPENUNTERRICHT (2-3 Personen):
Eine Kurseinheit à 3 Stunden € 60.- pro Person (= € 20.- pro Std. und Person)
• KURSE (4-7 Personen)
€ 15.- die Stunde
• WORKSHOPS:
ab € 180.- (2 Tage, je 12 Stunden = € 15.- pro Std.)
• MAPPENVORBEREITUNG: € 160.-
(8 Abende, je 2 Stunden = 16 Stunden = € 10.- pro Std.)
• BILDBESPRECHUNG im Einzelgespräch € 25.- (In der Regel 1 Stunde)
Alle Kursanmeldungen sind bindend.
Die Kursgebühr ist per Vorkasse oder bar bei Kursbeginn zu entrichten.
Bringen Sie eigenes vorhandenes Material mit.
Weitere nötige Anschaffungen werden am 1. Kurstag besprochen.












Nächste Workshops:


Impressum
SVETLANA NABOKA
Zenettistraße 13
80337 München
Tel.: +49 (0) 157 53 69 66 31
E-Mail: sveta@naboka.de
Urheber- und Kennzeichenrecht
Das Copyright für alle hier veröffentlichten Bilder bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung dieser Bilder und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Verwendete lizensierte Abbildungen anderer Urheber:
Walschaert_gear_forward.gif
Created by R. A. Booty, 2001; Copy from English wikipedia
Licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license.
Construction tour Eiffel.gif
Animation réalisée par Kuxu
Licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license.

Öffnungszeiten
während den Kursen und nach Vereinbarung.
SVETLANA NABOKA
Zenettistraße 13
80337 München
Tel.: +49 (0) 157 53 69 66 31
E-Mail: sveta@naboka.de
